Eine Trekkingtour steht so ziemlich sicher auf der Bucket List eines jeden Outdoor-Enthusiasten: Mindestens einmal im Leben der Zivilisation den Rücken kehren, beim Zelten keine Nachbarn sehen, die Natur hautnah erleben. Ein Traum! Neben dem Zelt ist dein Trekkingrucksack dein wichtigster Ausrüstungsgegenstand: Ihn musst du voll beladen über lange Strecken möglichst komfortabel und vor allem rückenschonend tragen können. Wir empfehlen unseren lang erprobten und viel geliebten Trekkingklassiker Yukon, den es als Unisex-Rucksack und als speziellen Damenrucksack gibt.
Hier geht’s zu den YukonsDas größenverstellbare V2-Tragesystem des Yukon wurde für Lasten bis zu 25 kg entwickelt. Eine Kombination aus Aluminium- und GFK-Stäben (1, 2) sorgt für ein hervorragendes Verhältnis von effizienter Lastübertragung und gleichzeitiger Flexibilität. Der ergonomisch geformte Hüftgurt mit Lendenpolster (3) und dreidimensional ausgeformten Hüftflügeln (4) ist komfortabel gepolstert. Auch das konkav geformte Rückenpolster (5) sorgt für optimalen Halt und guten Kontakt zum Rucksack – ausreichend Bewegungsfreiheit auch bei voller Beladung.
Beim Packen erweist sich die große Reißverschluss-Öffnung ins Hauptfach als sehr komfortabel. Auch unterwegs kommst du jederzeit schnell an den Inhalt deines Rucksacks heran, ohne dich von oben nach unten „durchwühlen“ zu müssen.
Die umlaufenden Kompressionsriemen eignen sich perfekt, um Isomatte oder Zelt außen am Rucksack zu befestigen.
Alle Features unseres Yukon-Trekkingrucksacks erklären wir dir ausführlich auf
den Produktdetailseiten der einzelnen Modelle.
Bei unseren Yukon-Trekkingrucksäcken verarbeiten wir strapazierfähige und abriebfeste Polyamid-Gewebe, die durch eine mehrfache Polyurethanbeschichtung auf der Innenseite des Stoffes wasserdicht sind. Am Rucksackboden erweist sich das äußerst robuste CORDURA®-Material als zuverlässig, außerdem ist der Boden durch eine zweite Stofflage verstärkt.
Alle verarbeiteten Stoffe sind PFAS-frei imprägniert, somit schmutz- und wasserabweisend.
Nichts macht mehr Freude, als Ausrüstung, die dich lange begleitet! Falls dein Rucksack auf deiner Trekkingtour gelitten hat, kümmert sich unser Reparatur-Service um die Wiederherstellung.
Unsere Trekkingrucksäcke werden in unseren eigenen, SA8000-zertifizierten Fertigungsstätten fair produziert. Von den hohen Sozialstandards kannst du dich durch unser Programm Open Factory auch selbst überzeugen: Immer freitags kannst du unser Werk Mountech Co. Ltd. in Ho Chi Minh City bei laufendem Produktionsbetrieb besichtigen.
Mit unserem Online-Tool Traceability by Tatonka kannst du den Weg deines gekauften Tatonka-Rucksacks vom Materialeinkauf bis zur Auslieferung nachvollziehen.