Offizielle Website

Empfohlene Produkte

    Unsere Vorschläge

      Erste-Hilfe-Zubehör

      Verfeinern

      1 Artikel
      Filtern

      Erste-Hilfe-Zubehör von Tatonka: Eine Rettungsdecke gehört in jeden Rucksack

      Für die Rettungsdecke heißt es auf jeder Tour ganz klar: Dabei sein ist alles! Sie reflektiert körpereigene Wärme und schützt vor Unterkühlung. Zudem gehören Rettungsdecken in Deutschland zum vorgeschriebenen Bestandteil eines PKW-Verbandskastens.

      Schutz vor Unterkühlung

      Die Tatonka Rettungsdecke schützt vor Unterkühlung, Nässe oder Wind, zum Beispiel bei Wettereinbrüchen auf Outdoor-Touren und Wanderungen. Um die körpereigene Wärme einer Person zu erhalten, wird diese in die Rettungsdecke eingehüllt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die goldene oder die silberne Seite der Decke nach innen zeigt. Die Wärmung erfolgt durch Reflexion der Wärmestrahlung des Körpers. Deshalb ist es wichtig, die Umhüllung dicht abszuschließen.

      Den Empfehlungen zufolge soll man die unterkühlte Person komplett in die Rettungsdecke einwickeln, sodass nur das Gesicht frei bleibt. Damit die Rettungsdecke ihre Funktion erfüllen kann, soll sie nicht eng aufliegen. Da die Folie selbst keine Dämmung bietet, sind zwischen Körper und Umgebung Dämmschichten etwa durch Kleidung, Decken, Schaumstoff oder eine Luftmatratze sinnvoll.

      Schutz vor Überhitzung

      Bei hohen Außentemperaturen kann es manchmal sinnvoll sein, eine Person vor Überhitzung zu schützen, indem man sie gegen Sonnenstrahlung abschirmt. In diesem Fall sollte man die silberfarbene Seite nach außen drehen und die Rettungsdecke Sonnenschutzsegel-artig aufspannen, jedoch die Person nicht einwickeln.

      Transparent und Fair in der Herstellung - Zur Tatonka Open Factory-Website