Offizielle Website

Empfohlene Produkte

    Unsere Vorschläge

      Tarps – Materialien und Einsatzmöglichkeiten

      Tarps – Materialien und Einsatzmöglichkeiten

      Ein Tarp ist eine Zeltplane mit Ösen und Abspannschlaufen zur Aufnahme von Tarpstangen, Heringen und Abspannleinen. Tarps dienen als Sonnensegel, Regenplane oder Zeltersatz. Unterschiedliche Materialien und Größen sind auf unterschiedliche Einsatzszenarien abgestimmt. Das Tarp wird mit Tarpstangen aufgestellt oder zum Beispiel an Bäumen befestigt. Ein kleines Tarp kann auch mithilfe von Trekkingstöcken oder Ästen aufgebaut werden. Tarps von Tatonka sind für Camping und Outdoor-Aktivitäten konzipiert. Sie eignen sich nicht als dauerhafte Sonnensegel auf der Terrasse oder dem Balkon.

      Einsatzempfehlungen für Tatonka-Tarps

      Einsatzzweck Tatonka-Tarps Material
      Sonnensegel beim Camping in heißen Regionen Tarp 1 TC, Tarp 2 TC, Tarp 3 TC, Tarp 4 TC, Van Tarp TC Baumwollmischgewebe, leicht wasserabweisend, sehr gute UV-Stabilität
      Sonnensegel & Regendach beim Camping und Zelten Tarp 1, Tarp 2, Tarp 4, Van Tarp PU-beschichtetes Polyestergewebe, wasserdicht, gute UV-Stabilität
      Zeltersatz bei Trekking, Bikepacking, Bushcraft Tarp Wing 1 LT, Tarp Wing 2 LT, Tarp Wing 3 LT Silikonbeschichtetes Nylon-Ripstop-Gewebe, ultraleicht, wasserdicht, sehr gute UV-Stabilität

       

      Tarps aus Baumwollmischgewebe – Sonnensegel für warme Klimazonen

      Für den Campingurlaub in heißen, sonnigen Regionen sind Tarps aus Baumwollmischgewebe ideal. Sie lassen sich vor dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Camper aufbauen und bieten einen luftigen Schattenplatz. Das Material ist auch bei starker und langer Sonneneinstrahlung sehr UV-stabil und somit sehr alterungsbeständig.

      Vorteile Nachteile
      Sehr hohe UV-Stabilität Höheres Gewicht als Polyester- oder Nylon-Tarps
      Robust, reißfest Nicht wasserdicht

       

      Tarps aus wasserdichtem Polyester – Allrounder für gutes und schlechtes Wetter

      Für den Campingurlaub in gemäßigten Regionen mit wechselhaftem Wetter, aber auch für Bushcraft-Fans, bieten sich Tarp 1, 2 oder 4 aus Polyestergewebe an als Sonnensegel oder Regendach an. Das Polyestermaterial ist mehrfach PU-beschichtet und besitzt eine Wassersäule von 8.000 mm. Die Nähte sind wasserdicht getapt.

      Vorteile Nachteile
      Wasserdicht, robust, reißfest
      gute UV-Beständigkeit Nicht so gut für Regionen mit intensiver Sonneneinstrahlung geeignet
      geringes Gewicht
      Vielseitig einsetzbar (z.B. auch als Abdeckplane, wasserdichte Sitzunterlage auf Bänken etc.)

      Tarps aus wasserdichtem Polyester – Allrounder für gutes und schlechtes Wetter

      Tarps aus wasserdichtem Nylon – klein und leicht für Trekking-Tour, Bikepacking und Bushcraft

      Unsere Wing-Tarps LT sind aus sehr leichtem, silikonbeschichtetem Nylon-Ripstop-Gewebe gefertigt. Sie sind wasserdicht (Wassersäule 3.000 mm), extrem reißfest und besitzen ein minimales Packmaß. Sie eignen sich perfekt für Outdoor-Abenteurer, die nur einen leichten Wetterschutz auf ihre Tour mitnehmen wollen.

      Vorteile Nachteile
      Wasserdicht & extrem reißfest Material dehnt sich bei Regen aus und muss ggf. nachgespannt werden
      Sehr gute UV-Beständigkeit
      sehr geringes Gewicht & minimales Packmaß

       

      Materialien, Wassersäule & Co. – im Video erklärt

      Julius Battenfeld erläutert die unterschiedlichen Materialien der Tatonka-Tarps und erklärt, was es mit der Wassersäule auf sich hat. Er lüftet außerdem das Geheimnis, wieso sehr leichte, silikonbeschichtete Materialien, obwohl sie eine niedrigere Wassersäule als PU-beschichtete Materialien besitzen, die hochwertigsten Gewebe sind, aus denen Zelte und Tarps bestehen können.

      Transparent und Fair in der Herstellung - Zur Tatonka Open Factory-Website