Offizielle Website

Empfohlene Produkte

    Unsere Vorschläge

      Rucksäcke Tagestouren

      Verfeinern

      15 Artikel
      Filtern

      Ein Rucksack für Tagestouren von Tatonka: Dein zuverlässiger Wanderbegleiter

      Ein Rucksack für Tagestouren von Tatonka: Dein zuverlässiger Wanderbegleiter
      Wenn du einen passenden Rucksack für Tagestouren suchst, schaust du dich am besten bei unseren Wanderrucksäcken um. Im Gegensatz zu Daypacks, die für den Alltagsgebrauch ausgelegt sind, bieten dir Wanderrucksäcke ein ausgeklügeltes Tragesystem und eine durchdachte Ausstattung, die speziell auf mehrstündige, auch anspruchsvolle Wandertouren ausgelegt ist.

      Die passende Rucksack-Größe für Tagestouren

      Für eine Tageswanderung beschränkt sich deine Ausrüstung in der Regel auf Regenkleidung, eventuell ein Ersatz-Shirt, Proviant und Getränke. Ein Wanderrucksack mit 20 Liter Volumen, zum Beispiel der Hike Pack 22 oder der Hike Pack 20 Women, ist deshalb eine sehr gute Wahl. Für eine Tagestour im Sommer bei warmem Wetter genügt dir vielleicht sogar ein Wanderrucksack mit 15 Litern, zum Beispiel unser leichter Active Pack 15.

      Ein Wanderrucksack mit 30 Liter Volumen eignet sich als Rucksack für Tagestouren, wenn du mit deiner Familie unterwegs bist und zusätzlich die Ausrüstung für Kind/er unterbringen musst. Auch für Tagestouren im Herbst oder Winter, wenn du mehr Kleidung und Ausrüstung dabeihast, bietet sich ein Rucksack mit ca. 30 Litern an. Bei einem großen Wanderrucksack helfen dir Kompressionsriemen, das Gepäck zu fixieren und überschüssiges Volumen zu komprimieren.

      Verschiedene Rückensysteme für unterschiedliche Wanderungen

      Wanderrucksäcke für Tagestouren sind in der Regel mit belüfteten Tragesystemen, sogenannten Netzrücken-Systemen, ausgestattet. Ein Netzrücken-System lässt eine Lücke zwischen Packsack und Rücken und sorgt so dafür, dass Schwitzfeuchtigkeit, die auf dem Rücken entsteht, schnell abdampfen kann. Das ist auf mehrstündigen Touren sehr angenehm.

      Allerdings ist die Traglast dadurch, dass der Rucksack nicht eng am Rücken anliegt, nicht ganz so gut kontrollierbar. Auf steilen und anspruchsvollen Bergwanderungen oder auf Klettersteigtouren ist deshalb ein Wanderrucksack mit einem Rückensystem, das fest am Rücken fixiert werden kann, einem sogenannten Kontaktrücken-Tragesystem, oftmals die bessere Wahl.

      Im Folgenden stellen wir dir die verschiedenen Rückensysteme der Tatonka-Wanderrucksäcke vor.

      Komfortabel belüftet: Tatonka-Wanderrucksäcke mit Frame Vent-Tragesystem

      Tatonka-Wanderrucksäcke mit Frame Vent-Tragesystem sind eine sehr gute Wahl, wenn du einen bequemen und unkomplizierten Wanderbegleiter suchst. Das flexible Netzrücken-System schmiegt sich angenehm an den Rücken, macht jede Bewegung mit und bietet eine sehr gute Belüftung. Das System musst du nicht zusätzlich einstellen. Einfach den Rucksack aufsetzen und los geht’s.

      Maximale Belüftung und optimale Kontrolle: Tatonka-Wanderrucksäcke mit X Vent Zero-Tragesystem

      Bist du gerne schnell unterwegs und liebst auch anspruchsvolles Gelände, sind unsere Wanderrucksäcke mit X Vent Zero-Tragesystem ideale Wanderpartner. Sie kommen ohne ein aufgespanntes Netz aus. Lediglich zwei X-förmig angebrachte, offen auf dem Rücken des Packsacks aufliegende Fiberglasstäbe in Verbindung mit stufenlos auf- und abspannbaren Gurtbändern halten den Rucksack vom Rücken fern. Die minimale Auflagefläche auf dem Rücken (ca. 60% weniger als bei einem „normalen“ Netzrücken) sorgt für herausragende Belüftung. Das Besondere ist aber: Du kannst diese Rucksäcke auch nah am Rücken tragen, um das Gewicht optimal zu kontrollieren – etwa auf Berg- oder Klettersteigtouren. Dazu entspannst du die Gurte und verstellst Schulter-, Brust- und Hüftgurt entsprechend.

      Unsere Wanderrucksäcke mit X Vent Zero-System sind außerdem mit einem RECCO-Reflektor ausgestattet, der professionellen Bergrettern in einem Notfall die Suche erleichtert.

      Für Bergwanderung und Klettersteigtour: Tatonka-Wanderrucksäcke mit Vent Comfort-Tragesystem

      Für anspruchsvolle Touren in den Bergen kann ein Rucksack, der nah am Rücken sitzt, die bessere Wahl sein: Er ermöglicht sehr hohe Bewegungsfreiheit, ohne dass er am Rücken hin und her rutscht. Unsere Wanderrucksäcke mit dem Kontaktrücken-System Vent Comfort besitzen eine ergonomische Rückenpolsterung mit Belüftungskanal und lassen sich mit Hüft- und Brustgurt fest am Körper fixieren.

      Funktionale Ausstattungsdetails für entspannte Handhabung

      Wanderrucksäcke von Tatonka verfügen über Außentaschen und Materialschlaufen, um Ausrüstung zweckmäßig unterzubringen. Ebenso besitzen sie eine Halterung für Wanderstöcke, die somit gut verstaut, aber sofort griffbereit sind. Unsere Wanderrucksäcke sind außerdem mit einer Trinksystemvorbereitung für eine Trinkblase ausgestattet. Diese wird im Hauptfach verstaut, der Schlauch über eine spezielle Öffnung nach außen geführt und am Schultergurt fixiert. So lässt sich der Durst ohne Absetzen des Rucksacks löschen.

      Die integrierte Regenhülle vervollständigt die Ausstattung.

      Wanderrucksäcke von Tatonka – gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien

      Wanderrucksäcke von Tatonka sind aus reißfesten Polyamid-Geweben hergestellt, die durch eine mehrfache Polyurethanbeschichtung auf der Innenseite des Stoffes wasserdicht sind. Die Stoffe sind zudem schmutz- und wasserabweisend imprägniert, diese Imprägnierung ist PFC/PFAS-frei. Beachte jedoch: Die Stoffe sind zwar wasserdicht, an den Rucksacknähten kann aber Wasser eindringen. Aus diesem Grund sind die meisten Wanderrucksäcke von Tatonka mit einer Regenhülle ausgestattet.

      Faire Produktion und transparente Lieferkette

      Tatonka-Rucksäcke werden in unseren eigenen, SA8000-zertifizierten Fertigungsstätten fair produziert. Von den hohen Sozialstandards kannst du dich durch unser Programm Open Factory auch selbst überzeugen: Immer freitags kannst du unser Werk Mountech Co. Ltd. in Ho Chi Minh City bei laufendem Produktionsbetrieb besichtigen.

      Außerdem ist unsere Lieferkette transparent: Mit unserem Online-Tool Traceability by Tatonka kannst du den Weg deines gekauften Tatonka-Rucksacks vom Materialeinkauf bis zur Auslieferung nachvollziehen.

      Warum einen Rucksack für Tagestouren von Tatonka kaufen?

      Tatonka, Outdoor-Hersteller aus dem bayerischen Dasing mit jahrzehntelanger Erfahrung im Rucksackbau, bietet dir funktionale Wanderrucksäcke mit vielen Vorteilen an:

      • verschiedene Größen – je nach benötigter Ausrüstung
      • verschiedene Rückensysteme – je nach Tour-Anforderung
      • Unisex-Modelle und Wanderrucksäcke für Damen
      • praktische Ausstattungsmerkmale inklusive Trinksystemvorbereitung und Regenhülle
      • robuste und langlebige Materialien
      • erstklassige Verarbeitung
      • faire Produktion
      • transparente Lieferkette
      Transparent und Fair in der Herstellung - Zur Tatonka Open Factory-Website