Du suchst als Frau einen Rucksack für deine Trekkingtour in Skandinavien? Oder planst als Weltenbummlerin eine ausgedehnte Backpacking-Reise nach Down Under? Dann brauchst du einen großvolumigen Trekkingrucksack bzw. einen Backpacking-Rucksack, um deine gesamte Ausrüstung / dein Gepäck unterzubringen. Ein spezieller Trekkingrucksack für Damen bietet dir beim Langstrecken-Wandern besonders hohen Tragekomfort. Durch die sehr gute Lastenverteilung des einstellbaren Rückensystems kannst du den Rucksack mit viel Gewicht über lange Strecken tragen.
Ein Trekkingrucksack für Damen besitzt natürlich das gleiche verstellbare Kontaktrücken-Tragesystem und die gleiche funktionale Ausstattung wie ein Trekkingrucksack für Herren (den wir bei Tatonka auch als Unisex-Rucksack bezeichnen). Bei einem Trekkingrucksack für Damen ist das Rückensystem jedoch an den weiblichen Körper angepasst, um den Tragekomfort zu optimieren, schließlich hast du ja einiges an Gewicht auf dem Rücken und das soll dich auf deiner Tour nicht an deine Grenzen bringen.
Frauen sind meist kleiner, haben somit auch oft einen kürzeren Rücken und besitzen weibliche Kurven. Deshalb besitzen Trekkingrucksäcke für Frauen oft ein geringeres Packvolumen, sind leichter und verfügen über eine kürzere Rückenlänge. Außerdem sind die Schultergurte schmaler und stärker s-förmig geschwungen, um an der weiblichen Brust vorbei zu führen und nicht an den Armen zu reiben. Der Brustgurt lässt sich in der Höhe verstellen, damit du ihn oberhalb der Brust fixieren kannst.
Alle Trekkingrucksäcke für Damen besitzen verstellbare Rückensysteme, damit du den gepolsterten Hüftgurt mittig auf den Hüftknochen positionieren kannst. Denn nur dann wird eine gute Lastenverteilung erreicht: Ein Teil der Traglast wird von den Schultern auf das Becken verlagert, und der Rücken wird entlastet.
Auf unserer Ratgeber-Seite erklären wir dir, wie du deinen Trekkingrucksack optimal auf deine Rückenlänge einstellst.
Tatonka bietet Trekkingrucksäcke für Damen in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen, verstellbaren Rückensystemen an, die für verschiedene „Zuladungen“ konzipiert sind.
So ist beispielsweise unser Trekkingklassiker Yukon Women mit 50 oder 60 Liter Packvolumen mit dem verstellbaren V2-Tragesystem* ausgestattet, das für ein Gewicht bis 25 ausgelegt ist. Die Yukon-Rucksäcke eignen sich für mehrtägiges bis mehrwöchiges Trekking mit Vollausrüstung inklusive Zelt, Isomatte, Schlafsack und Verpflegung. Auch als Backpacking-Rucksäcke sind sie eine sehr gute Wahl.
Unser Schwerlastmodell Yukon X1 Women mit reichlich 65 Liter Packvolumen und verstellbarem X1-Tragesystem* kann mit deutlich mehr als 25 Kilogramm beladen werden, und wir empfehlen dieses Modell für Unternehmungen, bei denen mehr Ausrüstung erforderlich ist, etwa zum Trekking im Winter.
Falls für dich aber eher ein Modell mit 40 Liter Packvolumen infrage kommt, weil du zum Beispiel eine Hüttentour machen möchtest, wirst du bei unseren Tourenrucksäcken für Damen fündig.
*Wir haben für dich detaillierte Informationen über die Rückensysteme unserer Rucksäcke zusammengestellt.
Unsere Trekkingrucksäcke für Damen sind unterteilt in Deckelfach, Hauptfach und Bodenfach, dazu verfügen sie über Außentaschen und Materialschlaufen, um deine Ausrüstung zweckmäßig unterzubringen. Kompressionsriemen dienen zur Fixierung des Gepäcks im Rucksack, und eine große Frontöffnung ins Hauptfach erleichtert dir das Packen und bietet auf Tour schnellen Zugriff auf die Ausrüstung. Für Backpackerinnen wichtig: Der Rucksack besitzt Reißverschlussschieber, in die du ein Schloss einhängen kannst, um dein Gepäck vor Diebstahl zu schützen.
Gefertigt sind unsere Rucksäcke für Trekking und Backpacking aus reißfesten Polyester- und Polyamid-Geweben mit mehrfacher Polyurethan-Beschichtung auf der Innenseite der Stoffe. Alle verarbeiteten Stoffe sind schmutz- und wasserabweisend imprägniert, diese Imprägnierung ist PFC/PFAS-frei. Beachte jedoch: Die Stoffe sind zwar wasserdicht, an den Rucksacknähten kann aber Wasser eindringen. Aus diesem Grund sind die Trekkingrucksäcke von Tatonka mit einer Regenhülle ausgestattet.

Unsere Trekkingrucksäcke für Damen werden in unseren eigenen, SA8000-zertifizierten Fertigungsstätten fair produziert. Von den hohen Sozialstandards kannst du dich durch unser Programm Open Factory auch selbst überzeugen: Immer freitags kannst du unser Werk Mountech Co. Ltd. in Ho Chi Minh City bei laufendem Produktionsbetrieb besichtigen.
Außerdem ist unsere Lieferkette transparent: Mit unserem Online-Tool Traceability by Tatonka kannst du den Weg deines gekauften Tatonka-Rucksacks vom Materialeinkauf bis zur Auslieferung nachvollziehen.
Als Rucksack-Spezialist besitzt Outdoor-Ausrüster Tatonka eine langjährige Expertise bei der Entwicklung großvolumiger Rucksäcke mit leistungsfähigen und komfortablen Kontaktrücken-Tragesystemen.
Unsere Trekkingrucksäcke für Damen